Neonatal HME ist ein Wärme- und Feuchtigkeitsaustauscher, der die Funktionen der oberen Atemwege des Körpers nachahmt, indem er die vom Patienten einzuatmende Luft effektiv erwärmt und befeuchtet.
10
Ähnliche Produkte
VentiShield
Elektrostatische Atemfilter
Die elektrostatischen VentiShield-Atemfilter verhindern die Übertragung von Bakterien und Viren und beugen Kreuzinfektionen.
Mehr Info
ThermoShield™
Wärme- und Feuchtigkeitsaustauschfilter
ThermoShield™ Wärme- und Feuchtigkeitsaustauschfilter (HMEFs) werden eingesetzt, um Patienten und Beatmungsgeräte vor Kreuzinfektionen zu schützen und die eingeatmeten Gase zu erwärmen und zu befeuchten.
Mehr Info
ClimaVent
Heat and Moisture Exchangers (HME-Filter)
Climavent Heat and Moisture Exchangers (HME-Filter) enthalten ein Wärme- und Feuchtigkeitsaustauschmedium.
Mehr Info
HF55
Heat and Moisture Exchangers (HME-Filter)
Der HF55 ist ein bakterieller/viraler Filter mit integriertem HME.
Mehr Info
Booster HME
Wärme- und Feuchtigkeitsaustauschfilter
Der innovative HME Booster ist eine einzigartige Lösung, um den Patienten mit Wärme und Feuchtigkeit zu versorgen, ohne auf herkömmliche aktive Befeuchtungssysteme angewiesen zu sein.
Mehr Info
Hygrovent
Wärme- und Feuchtigkeitsaustauschfilter
Die Hygrovent HMEFs sind Atemschutzfilter mit einem integrierten Wärme- und Feuchtigkeitsaustauscher. Der elektrostatisch verstärkte Filter schützt Patient und Arzt vor bakteriellen und viralen Infektionen.
Mehr Info
ThermoTrach™
Tracheostomie HME
ThermoTrach™ ist ein leichter Wärme-Feuchtigkeits-Austauscher (HME) für spontan atmende Patienten mit einem Tracheostomiekanal.
Mehr Info
ClimaTrach™
Tracheostomie HME
Jeder Climatrach HME-Filter ist ein Wärme- und Feuchtigkeitsaustauscher, der die Funktion der oberen Atemwege bei spontan atmenden Patienten mit einem Tracheostoma übernimmt.
Mehr Info
Filter für Lungenfunkionstests
Filter für Lungenfunktionstests sind so konzipiert, dass sie an Lungenfunktionstestgeräten angebracht werden können und eine mikrobielle Barriere mit minimalem Widerstand bilden. Dies reduziert das Risiko einer Kreuzkontamination und gewährleistet dennoch genaue Testergebnisse.